Aktuelle Projekte & Fortschritt

Verfolgen Sie unsere laufenden Forschungsprojekte und Dokumentationen

Laufende Hauptprojekte

Digitale Erfassung Kölner Dom

Umfassende 3D-Dokumentation des Kölner Doms inklusive aller historischen Bauphasen und Restaurierungsarbeiten. Das Projekt umfasst hochauflösende Scans der Fassaden, Innenräume und schwer zugänglicher Bereiche.

Projektleitung: Dr. Julia Richter & Dipl.-Inf. Robert Meyer

Zeitraum: Januar 2025 - Juni 2025

Fortschritt: 75% - Außenfassaden komplett erfasst, Innenräume in Bearbeitung

Bauhaus-Architektur Katalog

Systematische Erfassung und Kategorisierung aller erhaltenen Bauhaus-Gebäude in Deutschland. Inklusive historischer Rekonstruktionen zerstörter Bauten durch AR-Technologie.

Projektleitung: M.A. Thomas Klein & M.Sc. Petra Lange

Zeitraum: September 2024 - August 2025

Fortschritt: 60% - 45 von 78 Gebäuden dokumentiert

Virtuelle Neuschwanstein-Tour

Entwicklung einer immersiven VR-Erfahrung für Schloss Neuschwanstein mit historischen Rekonstruktionen der ursprünglichen Innenausstattung und 360°-Panoramen.

Projektleitung: Dr. Elena Hoffmann & M.Sc. Petra Lange

Zeitraum: Oktober 2024 - Mai 2025

Fortschritt: 85% - VR-Umgebung fertig, finale Tests laufen

Barocke Kirchen Bayern Dokumentation

Umfassende fotografische und architektonische Dokumentation von 50 bedeutenden barocken Kirchenbauten in Bayern mit Fokus auf Stuck, Fresken und Altäre.

Projektleitung: Dr. Elena Hoffmann & M.A. Lisa Wagner

Zeitraum: März 2024 - Dezember 2025

Fortschritt: 40% - 20 von 50 Kirchen vollständig dokumentiert

Kommende Projekte 2025

Q2 2025: Romantische Straße Projekt

Vollständige Dokumentation aller historischen Gebäude entlang der Romantischen Straße mit interaktiver Karte und Audiotouren.

Q3 2025: Industriearchitektur Ruhrgebiet

Systematische Erfassung der Industriedenkmäler im Ruhrgebiet mit Schwerpunkt auf Zechen, Hochöfen und Kokereien.

Q4 2025: Moderne Architektur Berlin

Dokumentation zeitgenössischer Architektur in Berlin seit der Wiedervereinigung mit Fokus auf nachhaltiges Bauen.

Technologische Innovationen

KI-gestützte Stilanalyse

Entwicklung eines Machine Learning Systems zur automatischen Klassifizierung von Architekturstilen basierend auf Bildanalyse.

360° Scanning Technologie

Einsatz neuester LiDAR-Technologie für millimetergenaue 3D-Erfassung auch bei schwierigen Lichtverhältnissen.

Blockchain-Archivierung

Implementierung einer Blockchain-basierten Lösung zur unveränderlichen Archivierung und Authentifizierung unserer Daten.

Statistiken & Meilensteine

523
Dokumentierte Gebäude
15.7TB
Archivierte Daten
89
VR-Touren erstellt
245K
Hochauflösende Fotos

Ausblick 2026

Internationale Expansion

Geplante Ausweitung unserer Dokumentationstätigkeit auf europäische Nachbarländer mit bedeutenden deutschen Architektureinflüssen.

Mobile App Launch

Entwicklung einer umfassenden mobilen Anwendung für iOS und Android mit AR-Features und Offline-Funktionalität.

Bildungspartnerschaften

Aufbau strategischer Partnerschaften mit Universitäten und Schulen für erweiterte Bildungsprogramme.